AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1.Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Buchungen und Online Käufe, die über den Online-Shop von

Dr. Nathanael Harfst
Controlling und Energie- & Klimamanagement
Parkstr. 62
86356 Neusäß
E-Mail: mail@nathanaelharfst.de

getätigt werden.

(2) Das Angebot umfasst folgende Leistungen:

  • Online-Schulungen (Live-Webinare, aufgezeichnete Kurse)
  • Digitale Downloads (z. B. PDFs, Schulungsunterlagen, Vorlagen)

(3) Diese AGB gelten für Verbraucher (§ 13 BGB) sowie Unternehmer (§ 14 BGB).

(4) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2.Vertragspartner und Vertragsschluss

(1) Der Vertrag über die Teilnahme an einer Schulung oder den Kauf eines digitalen Produkts kommt zustande mit Dr. Nathanael Harfst.

(2) Die Darstellung der Schulungen und Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Buchung bzw. Bestellung.

(3) Durch das Absenden einer Buchung über den Button „Jetzt buchen“ bzw. „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab.

(4) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Buchungs- oder Kaufbestätigung per E-Mail erhält.

(5) Falls eine Schulung nicht stattfinden kann, wird der Kunde umgehend informiert. In diesem Fall hat der Kunde das Recht auf eine Ersatzleistung oder Erstattung.

3.Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

(2) Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Kauf auf Rechnung.

(3) Die Rechnung wird nach der Buchung oder dem Kauf per E-Mail zugestellt. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu überweisen.

(4) Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der Frist, behalten wir uns das Recht vor, Mahngebühren zu erheben und ggf. ein Inkassounternehmen einzuschalten.

(5) Der Kunde ist verpflichtet, eine gültige Rechnungsadresse anzugeben. Änderungen müssen uns unverzüglich mitgeteilt werden.

4.Bereitstellung der Schulungsinhalte und Downloads

4.1 Online-Schulungen

(1) Die Online-Schulungen werden digital bereitgestellt. Je nach gebuchtem Angebot kann die Bereitstellung in folgenden Formen erfolgen:

  • Live-Webinar über Zoom oder eine andere Plattform
  • Aufgezeichnete Video-Trainings
  • Digitale Schulungsunterlagen (z. B. PDFs, Präsentationen, Downloads)

(2) Die Zugangsdaten zur Schulung erhält der Kunde spätestens 24 Stunden vor Beginn per E-Mail.

(3) Eine Weitergabe der Zugangsdaten oder Schulungsmaterialien an Dritte ist nicht gestattet.

(4) Die Schulung darf nur für persönliche Zwecke genutzt werden. Eine kommerzielle Nutzung oder Vervielfältigung ist untersagt.

(3) Falls der Kunde eine gebuchte Online-Schulung absagen muss, gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • Bis 14 Tage vor Schulungstermin: Kostenlose Stornierung
  • 13 bis 7 Tage vor Schulungstermin: 50 % des Schulungspreises fällig
  • Weniger als 7 Tage vor Schulungstermin: 100 % des Schulungspreises fällig

4.3 Digitale Downloads

(1) Digitale Downloads (z. B. PDFs, Vorlagen, Schulungsunterlagen) stehen nach Zahlungseingang sofort zum Download bereit.

(2) Der Kunde erhält einen Download-Link per E-Mail, der für eine begrenzte Zeit aktiv ist.

(3) Nach dem Kauf hat der Kunde kein Widerrufsrecht für digitale Produkte (§ 356 Abs. 5 BGB), sofern der Download bereits gestartet wurde.

(4) Die Weitergabe oder kommerzielle Nutzung der Downloads ist untersagt.

5.Widerrufsrecht

5.1 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

(2) Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag des Vertragsschlusses.

(3) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns per E-Mail oder Brief über den Widerruf informieren:

📧 E-Mail: mail@nathanaelharfst.de
📬 Adresse: Dr. Nathanael Harfst, Parkstr. 62, 86356 Neusäß

(4) Falls bereits eine Schulung begonnen hat oder der Download gestartet wurde, erlischt das Widerrufsrecht.

6.Haftung und Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§§ 433 ff. BGB).

(2) Liegt ein Sachmangel vor, kann der Kunde eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen.

(3) Schadenersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(4) Wir haften nicht für technische Probleme des Kunden, die die Teilnahme an einer Online-Schulung verhindern (z. B. Internetprobleme, falsche Softwareeinstellungen).

7.Datenschutz

(1) Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der DSGVO.

(2) Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  1. Streitbeilegung und Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)

(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform für Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
🔗 https://ec.europa.eu/consumers/odr/

(2) Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

8.Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

(3) Gerichtsstand ist Augsburg, soweit der Kunde ein Kaufmann oder eine juristische Person ist.

Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2025